Florinas Weihnachtspäckchen

Ein Päckchen der Aktion Seestern-Weihnachtsfreude war noch übrig. Wir überlegten wer das wohl noch bekommen sollte?

Bei einem Besuch in der Nähe von Brasov sahen wir ein ausgebranntes Haus und fragten was da passiert ist.

Zwei Wochen vor Weihnachten ist das angebaute Haus von Florinas Nachbarn ausgebrannt. Er hatte seinen Ofen unter Alkoholeinfluss mit Benzin angefeuert.

Dieses Erlebnis beschäftigte sie immer noch sehr. Um so größer war die Freude an dem noch „übrigen“ Weihnachtspäckchen.

Weihnachtsfreude / Was für ein Geschenk!

Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Mit einem Geschenk im Schuhkartonformat wollen wir Kindern in Rumänien eine Freude machen. Das war das Ziel, die Idee. Flyer wurden gedruckt und verteilt, Sammelstellen eingerichtet. Und – wir wurden überreich geschenkt! Eine Strickgruppe aus Baiersbronn hatte über 400 Mützen, … Weiterlesen

Damaris und Liviu / Bäckerei Backofen-Wartung / Hausbesuche bei den Kleinsten

Galerie

Diese Galerie enthält 16 Fotos.

In dem 2023 gelieferten und aufgebauten Backofen werden an fünf Tagen in der Woche bis zu 700 Brote für die Bedürftigen in den umliegenden Orten gebacken und im Monat bis zu 3 Tonnen Mehl verarbeitet. Was uns besonders freut, ist … Weiterlesen

Senta und Michael / Kinderbibeln für neue Kindergruppen

Zu Senta und Michael Müll haben wir schon über viele Jahre Kontakt und konnten sie schon in vielfältiger Weise bei ihrer Arbeit unterstützen.

Bei unseren Hausbesuchen brachten wir einer Familie Lebensmittel und Kinderkleidung. Die Kinder kamen uns sofort entgegengelaufen.Wir kannten sie von einem Besuch im Jahr 2023.

Die Kinder haben ihren Vater bei einem Waldunfall verloren. Die Mutter hat ihre Kinder der Großmutter abgegeben und wachsen nun bei ihr auf.

Vor zwei Jahren wurde in Felmer eine neue Kinderstunde begonnen. Bei unserem letzten Besuch konnten wir bei einem der Treffen dabei sein und waren begeistert wie die Jugendlichen, mit ganz einfachen Mittel, den Nachmittag mit Bibelgeschichte, Spiel und Spaß gestalteten.

Sonntag nachmittags treffen sich die Jugendlichen in Scharosch um gemeinsam in der Bibel zu lesen und einen Vers aus der Bibel auswendig zu lernen.

Sie schreiben den Bibelvers in großen Buchstaben auf ein Blatt Papier und sagen in sich so lange laut vor bis sie in auswendig können.

Natürlich dürfen Aktivitäten wie z.B. Volleyball bei so einem Jugendtreff nicht fehlen.

Bei jedem Besuch unterstützen wir Senta und Michael bei ihrer wertvollen Arbeit unter den Kindern und Jugendlichen mit Kinderbibeln.

Nähschule / Micești

Nach unserem Spendenaufruf für die Nähschule in Micești erhielten wir bis März eine ganze Reihe gut erhaltene und neue Nähmaschinen, Stoffe und entsprechendes Nähzubehör für den Nähunterricht.

Die Nähschule konnte, dank der Materialspenden, starten und bei unserem Besuch im Mai konnten wir uns persönlich von den ersten Näherfolgen überzeugen. Hilfe zur Selbsthilfe die wir weiter unterstützen werden!

Schafshirte Vasile

Vasile haben wir schon das zweite mal ganz zufällig am Straßenrand in der Nähe von Fagarasch getroffen. Er ist Schafshirte und wir wissen nicht wo er wohnt. Wir hatten noch frisch gebackenes Brot aus Micești im Auto. Er erinnerte sich noch an uns, genau vor einem Jahr hatten wir ihm an dieser Stelle schon einmal ein Brot geschenkt. Nach seiner Frage ob wir im nicht noch Schuhe dabei hätten konnten wir weiterhelfen. Es waren die einzigen Paar Schuhe die wir von unseren mitgebrachten Hilfsgütern noch im Auto hatten. Wie schön das sie so gut passten.

Bis auf ein baldiges Wiedersehen Vasile.

Apfelsaft und gestrickte Socken für einen guten Zweck

Nach dem einsammeln der Äpfel wurde der frisch gepresste Apfelsaft in der Mosterei in Pfalzgrafenweiler abgefüllt.

Die gestrickten Socken, in verschiedenen Größen, werden von fleißigen Helferinnen in Baiersbronn gestrickt.

Apfelsaft und Socken werden in der Murgtalstraße 123 in Klosterreichenbach bei Gabi Gaiser im Kreativo verkauft.

Suppenküche Stremț

Familie Baes startete Ende des Jahres in Stremț ihre Suppenküche. Ihr Ziel ist es  Jugendliche mit der Zubereitung und Verteilung der Essen, für die Bedürftigen im Ort, einzubeziehen.

Die aktuelle Lage in Rumänien macht die Mitarbeit der Jugendlichen noch nicht möglich. Umso größer ist der Dank und die Freude über die Familie Baes die die Essen selber zubereitet und verteilt.

Wir werden die Familie Baes weiter mit dem Kauf von Lebensmitteln für die Suppenküche unterstützen.